sch-einesystem

Blog
( Beiträge )


29.03.2025 12:00




[0] 

20250329-1200-0-1.jpg

[1] 

20250329-1200-0-2.jpg

[2] 

20250329-1200-0-3.jpg

[3] 

20250329-1200-0-4.jpg
Da ging es um die Schülerzeitungs-Frage warum "Meister Propper" in Südtirol (Meran) "Mastro Lindo" heißt. Quasi "incognito" imregal: Damit man ihn in Drogerie- und Super-märkten im Ausland schwerer wiedererkennt. Vielleicht hat das ja was damit zu tun daß Disney gerade Schneewittchen "gendergaga" "woke" neuverfilmt hat. Also daß man regionalen Produkte einem globalisierten Markt anpasst ode rumegekehrt. Wie dieser russische Supermarkt mit Porduktend ieien "heilieg atmosphäre" schaffen in der 3sat Kulturzeit. Oder die "the taste of" "SINGAPORE" Nudeln bei netto (welcher Superamarkt hatte nochmal den laut eigenwerbung besten backwaren [shop in] shop [mit ode rohne italienschem giabatta]?)

Ich wollte wissen wie es sien kann daß bei so marginalen unterschieden es sein kann daß "Wort Gewalt" imSinne einer Gobbels Sportpalast-Reden arigen Propaganda die Menschen dazu bringt aufeiandner loszugehen weil sie sich als Mitglied einer Gruppe fühlen. Als Anhänger ienr betsimmetn Ideologie (mien Meisterpropper Schmutz-radeirer für Tuhallebden ist ebsre als dein Mastro Lindo) oder per Abstammung definiert (dumme waise Männer)! (Ein St. Pauli Fan ist besser als ein Bayern München Fan)

https://simpsons.fandom.com/wiki/Mr._Sparkle_(mascot)#Behind_the_Laughter
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/schneewittchen-rachel-zegler-gal-gadot-disney-100.html
https://www.bild.de/unterhaltung/film-kino/disneys-schneewittchen-pro-und-contra-zur-neuverfilmung-67dbd78ac5f55108f6b70ad3